fraktale Bildkomprimierung

fraktale Bildkomprimierung
 
ein asymmetrisches, also unterschiedlich viel Zeit für Packen und Entpacken benötigendes Komprimierungsverfahren für Bilddaten. Die Methode beruht auf der Annahme, das der Bildinhalt zumindest teilweise aus Fraktalen besteht. Diese sind, vereinfacht ausgedrückt, aus Untereinheiten zusammengesetzt, die ihrerseits wieder aus ähnlichen, nur kleineren Untereinheiten bestehen usw. Auf diese Weise können auch komplexe Bilder extrem effektiv digital beschrieben werden. Der Komprimierungsvorgang ist sehr rechenintensiv, dafür nimmt die Dekomprimierung nur sehr wenig Zeit in Anspruch. Im Vergleich zu herkömmlichen, symmetrischen Bildkomprimierungsverfahren wie GIF oder JPEG komprimiert die fraktale Methode bis zu dreimal stärker und zeigt dennoch detailreichere Bilder ohne Aliasing.
 
Die Firma MediaBin, Inc. (Atlanta, USA; früher Iterated Systems) hat das Verfahren zur Marktreife entwickelt und bietet mit dem Fractal Imager einen Viewer sowie Plug-ins für Web-Browser an. Das zugehörige Dateiformat heißt FIF (Fractal Imager File). Der Viewer ist Teil des Software-Pakets »MediaBin«. Die zugrunde liegende Technologie wird u. a. in der Microsoft Encarta eingesetzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bildkomprimierung — Bildkomprimierung,   Komprimierung von Bild und Videodaten (Komprimierungsprogramm). Bei vielen Dateiformaten (z. B. JPEG oder TIFF für Standbilder oder MPEG für Bewegtbilder) gehen durch die Komprimierung Informationen verloren, sodass sich das… …   Universal-Lexikon

  • fraktal — frak|tal 〈Adj.〉 fraktales Modell Modell zur Beschreibung irregulärer Strukturen (z. B. Blitzentladung, Küstenlinien) unter Hinzunahme von Fraktalen * * * Fraktal   [von engl./frz. fractal, »gebrochen(zahlig)«], ein zunächst nur mathematisch… …   Universal-Lexikon

  • Fraktal — Frak|tal 〈n. 11〉 Objekt mit unregelmäßiger Struktur u. gebrochener Dimension, oft von selbstähnlicher Struktur, d. h., ein Ausschnitt einer Struktur gleicht der Gesamtstruktur, z. B. Schneeflocke [<lat. fractio „Bruch“] * * * Fraktal   [von… …   Universal-Lexikon

  • .fif —   [Abk. für Fractal Image Format], Erweiterung einer Grafikdatei im Fractal Image Format, einem Bildformat, das eine sehr hohe Kompression aufweist (fraktale Bildkomprimierung) …   Universal-Lexikon

  • asymmetrische Komprimierung — asymmetrische Komprimierung,   fraktale Bildkomprimierung …   Universal-Lexikon

  • Fractal Image Compression —   [engl.], fraktale Bildkomprimierung …   Universal-Lexikon

  • Fractal Imager —   [dt. »fraktaler Bildverarbeiter«], fraktale Bildkomprimierung …   Universal-Lexikon

  • symmetrische Komprimierung — symmetrische Komprimierung,   fraktale Bildkomprimierung …   Universal-Lexikon

  • Videokompression —   (Videokomprimierung), die Reduktion der Größe von digitalen Videodateien (Datenreduktion, Komprimierung). Bei einer unkomprimierten Darstellung muss bei einem Video die vollständige Information für jeden Bildpunkt jedes Frames gespeichert… …   Universal-Lexikon

  • Bildkompression — beruht wie jede Anwendung der Datenkompression darauf, den ursprünglichen Datensatz entweder in eine vollständig rekonstruierbare Form zu ändern oder Daten zu entfernen, deren Verlust kaum wahrnehmbar ist. Es gibt sehr viele Formate für… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”